Eislingen/Fils

Schlossplatz 1
73054 Eislingen/Fils
Postfach Postfach 1264, 73049 Eislingen/Fils
fon 07161 804-0
stadtinfo@eislingen.de
www.eislingen.de
Ansprechpartner
Oberbürgermeister
Herr Klaus Heininger
Telefon 07161 / 804 - 101
E-Mail k.heininger@eislingen.de
WirtschaftsförderungHerr Stadtmarketing
Telefon 07161 / 804 - 143
E-Mail stadtmarketing@eislingen.de
Beschreibung
Der Wirtschaftsstandort Eislingen kann auf eine lange Tradition in der industriellen Produktion zurückblicken und bringt durch seine sehr gute Lage, Verkehrsanbindung und Infrastruktur optimale Voraussetzungen mit, um auch in Zukunft eine der ökonomischen Spitzen im Landkreis Göppingen zu sein.
Mit dem Anschluss an die Eisenbahnlinie durch das Filstal 1846 entwickelte sich Eislingen zur Industrie- und Arbeiterwohngemeinde. Heute verfügt die Stadt über eine interessante und vielseitige Industriestruktur und präsentiert sich als betriebsame Mischung von Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen. Von der Ich-AG bis zum industriellen Großbetrieb und vom Obstbauern bis zum Weltmarktführer ist in Eislingen ein Querschnitt durch die Wirtschaft der Region zu finden. Und auch im gewerblichen Bereich kann sie mit zahlreichen leistungsfähigen Handwerksbetrieben aller üblichen Sparten aufwarten. Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt sowie große Einkaufsmärkte in den Außenbezirken bieten beste Einkaufsmöglichkeiten.
Eislingen strebt ein aktives Miteinander zwischen Unternehmen, Bürgern und einer serviceorientierten Verwaltung an und ist offen für neueIdeen und Vorschläge. Um für die Wirtschaftswelt von morgen schon heute gerüstet zu sein, packt die Stadt Eislingen Zukunftsthemen und sozioökonomische Herausforderungen aktiv an. Dabei werden die eigenen Stärken und Netzwerke als wichtigste Ressourcen gesehen und nachhaltig genutzt, um neue Kooperationen anzustoßen und Synergien zu erkennen.
Partnerstädte
Villany/ Ungarn
Oyonnax/ Frankreich